GartenWelten Dreisamtal e.V.

Projekt Idee

Bio hoch Drei

Welches Leben, welche Pflanzen und wie viel steckt eigentlich in 1 m³ Dreisamtal, Schüler machen Studien zu von ihnen selbst gewählten Orten. 

Kunst und Natur

Ein breites Feld: Die Symboise von Garten, Natur und Kunst. Auseinandersetzung, Austellung , Künstlergarten, Skulpturengartemn, Künstlerwettbewerb….. viele Projkete sind hier denkbar.

Garten Konzerte

Garten.Leben.Live-  Unsere Gärten öffnen Tür und Tor:  Bei Tango im Sonnenschein, Vivaldi im Wind und Bach bei Vogelgesang könnt ihr eure Blicke zum Himmel schweifen lassen. Begeisternde Interpret*innen und zeitlose Musik werden euch mitreissen. Im öffentlichen – oder privaten Gartenkonzert. Musik gehört auch in den Garten nicht nur in die Konzertsäale .Wir freuen uns auf …

Garten Konzerte Weiterlesen »

Wir lesen in ihren Gärten

Wir wollen Sie an Orte und Freiräume bringen, die darauf warten, zur Bühne zu werden – IHR GARTEN.  Dass sich Kunst und insbesondere Literatur schon immer mit Zukunftsfragen beschäftigt, macht es so reizvoll, ihnen im Garten eine Bühne zu bieten. Mit „Kultur im Garten“ bringen wir in diesem Jahr literarische, künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit …

Wir lesen in ihren Gärten Weiterlesen »

Sinnesgarten

Über die sinnliche Wahrnehmung erlangen Menschen ihr Weltverständnis, das Verhältnis zu anderen Menschen und ihren Standpunkt in dieser Welt. SIn der heutigen Zeit haben wir immer weniger die Möglichkeit ganzheitlich wahrzunehmen. Die meisten Medien wie Computer, Bildschirme und  Smartphones richten sich an den Seh- und Hörsinn, erfühlen und erschmecken kann man sie nicht. Wenn heute …

Sinnesgarten Weiterlesen »

Aus der Praxis in die Praxis

Mit  Pflanzenkenntnis direkt aus dem Garten in der Praxis in die Vollen gehen: Teemischungen für Genusstees, zum Gesundbleiben und zum Lindern, Zubereitungen für die Hausapotheke: Tinkturen, Salben, Liköre, Honigmedizin… – Tipps für Selbermacher mit Lustpotential.

Smart Gardening

Was sind die nuesetens Trends in Sachen Gartentechnik? Beim Smart Gardening geht es vor allem darum, dass der Garten sich selbst versorgen kann. Man muss also zum Beispiel nicht mehr selbst den Rasenmäher über das Grundstück schieben. Nun mag sich mancher Gartenliebhaber fragen: Warum brauche ich das? Ein Gärtner will doch arbeiten – schneiden, buddeln, …

Smart Gardening Weiterlesen »